Trickbetrüger setzen immer raffiniertere Methoden ein, um Vertrauen zu erschleichen und dann Schaden anzurichten.
Achtung Trickbetrüger!
Eine beliebte Masche ist es, sich als Mitarbeiter eines vertrauenswürdigen Unternehmens auszugeben, leider ist es auch schon vorgekommen, dass sich diese Trickbetrüger als Mitarbeiter der Stadtwerke Frankenthal ausgegeben haben. Hier erfahren Sie, wie Sie sich schützen können und was zu tun ist, wenn solche Personen vor Ihrer Haustüre stehen:
Woran erkennen Sie echte Mitarbeiter der Stadtwerke Frankenthal?
Unsere Mitarbeiter können sich eindeutig ausweisen und damit identifizieren!
- Jeder Stadtwerke-Mitarbeiter hat einen offiziellen Dienstausweis. Lassen Sie sich diesen immer zeigen.
- Wir kündigen Besuche an: Termine werden immer vorab schriftlich oder telefonisch mitgeteilt. Unerwartete Besuche sollten Sie kritisch hinterfragen.
- Kein Bargeld oder Abfrage der Kontodaten an der Haustür: Unsere Mitarbeiter fordern niemals Barzahlungen oder Überweisungen vor Ort. Rechnungen erhalten Sie nur auf offiziellem Weg.
- Keine Vertragsabschlüsse an der Tür oder per Telefon: Unsere Tarife und Verträge werden ausschließlich über offizielle Kanäle angeboten – niemals spontan an der Haustür oder am Telefon.
Das können Sie tun, wenn Verdacht besteht!
Sollten Sie das Gefühl haben, dass hier etwas nicht stimmt, dann können Sie uns jederzeit anrufen! Aber: Lassen Sie sich keine Telefonnummer von den potenziellen Betrügern geben, sondern rufen Sie immer die offizielle Nummer 06233 602-0 von Ihrem Telefon an.
- Lassen Sie die Person nicht in Ihr Haus oder Ihre Wohnung: Bewahren Sie Abstand und lassen Sie sich zu nichts überreden. Professionelle Mitarbeiter haben Verständnis und werden Sie zu nichts drängen.
- Überprüfen Sie die Identität: Lassen Sie sich den Ausweis zeigen, rufen Sie gegebenenfalls bei unserer offiziellen Service-Hotline an.
- Informieren Sie die Polizei: Bei verdächtigen Absichten zögern Sie nicht, die Polizei anzurufen. Die Polizei-Beratung finden Sie hier.
- Melden Sie uns verdächtige Vorfälle: Sollten Sie den Verdacht haben, dass Betrüger in unserem Namen unterwegs sind, informieren Sie uns. Vielleicht haben Sie die Möglichkeit den Namen, die Firma und Kontaktdaten der betreffenden Person zu notieren, so können auch wir schneller reagieren.
Prävention ist der beste Schutz
Bleiben Sie wachsam, wenn es um Ihre Sicherheit geht. Trickbetrüger versuchen viele Wege, wenn Ihr Bauchgefühl sagt, dass etwas nicht stimmt, dann hören Sie darauf. Gut informiert und mit einem aufmerksamen Handeln, kann man dafür sorgen, dass man nicht auf die Trickbetrüger reinfällt.